Dramatiker:innenfestival Graz 2022
Hirschfell (Hertenleer)
Von Anna Carlier
| Aus dem Niederländischen von Christine Bais
Wohin kann man fliehen, wenn die Welt unterzugehen droht. Wie überleben? Eine Mutter
malt sich in ihrer Schlaflosigkeit die Zukunft ihres ungeborenen Kindes in einer Welt aus, die durch die globale Erwärmung
massiv verändert wurde. In dystopischen Visionen, die von Flucht und Enteignung über Selektion bis zu einem, den Kräften der
Natur komplett ausgeliefertem Leben reichen wird en passant auch unser eigenes Verhältnis zur Natur verhandelt. Der Text entwirft
in einer bildreichen Sprache verschiedene, sehr konkrete Zukunftszenarien für dieses Kind in einer postapokalyptischen Welt
und ist gleichzeitig getragen von einer zarten Liebe und einer Hoffnung, dass das Kind die drastischen Veränderungen überleben
möge. Eine ebenso zarte wie schaurige Weltanschauung.
- Deutschsprachige Erstaufführung am 08. Juni um 20.30 Uhr -
- Weitere Termine -
09. Juni um 20.00 Uhr
- Karten -
- Zutrittsbestimmungen -
Es gelten die aktuellen Maßnahmen laut Covid-Verordnung.
Dramatiker:innenfestival Graz 2022
Mehr Informationen HIER
Sandra Schüddekopf
Ist freie Regisseurin und lebt und arbeitet in Wien. Sie ist im Leitungsteam des Dramatiker:innenfestivals und im Team des DRAMA FORUMS.
Anna Carlier
Geboren 1994 in Brüssel, lebt in Gent. 2017 schloss sie den Studiengang Drama an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent ab. Sie schreibt, spielt und macht Theater. 2016 gründete sie die Theatergruppe Compagnie de Kolifokkers. Die junge Flämin wurde mit Hertenleer 2020 für den Toneelschrijfprijs nominiert.
- Deutschsprachige Erstaufführung am 08. Juni um 20.30 Uhr -
- Weitere Termine -
09. Juni um 20.00 Uhr
- Karten -
- 0316 8000
- tickets@ticketzentrum.at
- https://ticketzentrum.buehnen-graz.com/
- Zutrittsbestimmungen -
Es gelten die aktuellen Maßnahmen laut Covid-Verordnung.
Dramatiker:innenfestival Graz 2022
Mehr Informationen HIER
Sandra Schüddekopf
Ist freie Regisseurin und lebt und arbeitet in Wien. Sie ist im Leitungsteam des Dramatiker:innenfestivals und im Team des DRAMA FORUMS.
Anna Carlier
Geboren 1994 in Brüssel, lebt in Gent. 2017 schloss sie den Studiengang Drama an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent ab. Sie schreibt, spielt und macht Theater. 2016 gründete sie die Theatergruppe Compagnie de Kolifokkers. Die junge Flämin wurde mit Hertenleer 2020 für den Toneelschrijfprijs nominiert.
Text: Anna
Carlier
Regie: Sandra Schüddekopf
Übersetzung: Christine Bais
Ausstattung: Lisa Horvath
Sounddesign: Rupert Derschmidt
Lichtdesign/ Visuals: Nina Ortner
Choreographische Beratung: Marta Navaridas
Es spielt: Nataya Sam
Eine Produktion von Theater am Lend
Textrechte bei Verlag der Autoren
Regie: Sandra Schüddekopf
Übersetzung: Christine Bais
Ausstattung: Lisa Horvath
Sounddesign: Rupert Derschmidt
Lichtdesign/ Visuals: Nina Ortner
Choreographische Beratung: Marta Navaridas
Es spielt: Nataya Sam
Eine Produktion von Theater am Lend
Textrechte bei Verlag der Autoren