Lesung mit Musik

Lesungen zum Weltflüchtlingstag

KATIB Farsi Bibliothek
Anlässlich des Weltflüchtlingstags findet am 4. Juli 2025 im Theater am Lend eine Lesung mit drei Autorinnen aus der Ukraine, Afghanistan und dem Irak statt.

Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Freier Eintritt

Sipel Taha
Sipel Taha ist eine kurdisch-österreichische Autorin, die sich in ihren Werken mit Kultur, Erinnerung und Geschlechterrollen auseinandersetzt. In ihrer Kurzgeschichtensammlung Geschichten abseits der Sonne (2023) thematisiert sie Hoffnung, Verlust und innere Stärke. Das Grabmal des Frühlings: Zeugnis aus Halabdscha schildert den Giftgasangriff auf Halabdscha aus der Sicht eines Kleinkinds.

Yuliia Iliukha
Yuliia Iliukha ist eine ukrainische Autorin und Journalistin aus Charkiw. Sie schreibt Romane, Kurzgeschichten, Gedichte und Kinderbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Für ihr Werk erhielt sie internationale Auszeichnungen, darunter den BBC Book of the Year (Ukraine, 2024) und den Rotahorn-Literaturpreis (Österreich, 2024). Mit dem Projekt The Mark of Home unterstützt sie Kriegsveteranen durch Kunst. 

Mah Banoo Amini
Mah Banoo Amini ist 25 Jahre alt, stammt aus Afghanistan und lebt seit sechs Jahren in Österreich. Sie arbeitet im Gesundheitswesen am Wiener AKH. Ihre Gedichte verfasst sie auf Dari, insbesondere im Hazaragi-Dialekt.

Musik: Helal Kashefi
Helal Kashefi stammt aus Afghanistan, wuchs im Iran auf und lebt seit 2011 in Österreich. Er spielt die traditionelle Dambura und singt modern arrangierte, oft gesellschaftskritische afghanische Lieder.



Eine Veranstaltung der Katib Farsi Bibliothek mit uniT
Finanziell unterstützt von der Stadt Graz

Bilder